- hochmütig
- anmaßend; hochnäsig; breitspurig (umgangssprachlich); hybrid; versnobt; überheblich; stolz; arrogant; eingebildet; vermessen; eitel; dünkelhaft; erhaben; schwülstig; klangvoll; ausdrucksvoll; festlich; hochfliegend; feierlich; pathetisch
* * *
hoch|mü|tig ['ho:xmy:tɪç] <Adj.>:überheblich, herablassend:eine hochmütige Person; ein hochmütiges Gesicht.Syn.: ↑ anmaßend, ↑ arrogant, ↑ aufgeblasen (ugs.), ↑ blasiert, ↑ dünkelhaft (geh. abwertend), ↑ eingebildet, ↑ eitel (abwertend), ↑ hochnäsig (ugs. abwertend), ↑ selbstgefällig (abwertend), ↑ selbstgerecht (abwertend), ↑ stolz.* * *
hoch|mü|tig 〈Adj.〉 übertrieben, unberechtigt stolz, sich für besser, klüger haltend als die anderen* * *
hoch|mü|tig <Adj.>:durch Hochmut gekennzeichnet; Hochmut ausdrückend:ein -es Gesicht, Wesen;sie ist h.* * *
hoch|mü|tig <Adj.>: durch Hochmut gekennzeichnet; Hochmut ausdrückend: ein -es Gesicht, Wesen; Mit der Hand machte er eine -e, herrische Bewegung (Simmel, Affäre 163); sie ist, wirkt h.
Universal-Lexikon. 2012.